ZUBEREITUNG
Kochplan im Überblick
Dieses Rezept besteht aus drei Hauptkomponenten, die am besten in dieser Reihenfolge zubereitet werden:
- Die Ente: Dies dauert am längsten (meistens nur Ruhezeit im Ofen).
- Die Pfannkuchen: Können zubereitet werden, während die Ente ruht.
- Die Beilagen: Werden zuletzt zubereitet.
Hausgemachte Pekingente
Bei dieser Methode wird heißes Wasser verwendet, um die Haut knusprig zu machen.
Zubereitung:
- Die Ente vorbereiten: Trocknen Sie die Ente innen und außen gründlich mit Küchenpapier ab. Dies ist der wichtigste Schritt für eine knusprige Haut. Legen Sie sie auf einen Rost über ein Backblech.
- Die Haut schwenken: Gießen Sie vorsichtig heißes Wasser über die Ente. Sie werden sehen, dass die Haut sofort straffer wird. Tupfen Sie sie anschließend wieder trocken.
- Glasieren und trocknen lassen: Mischen Sie Honig, Sojasauce und Reiswein in einer kleinen Schüssel. Bestreichen Sie die Ente damit gleichmäßig. Lassen Sie die Ente mindestens 4–6 Stunden (ideal über Nacht) offen im Kühlschrank trocknen. Dieser Trocknungsprozess ist entscheidend für die Knusprigkeit.
- Backen: Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Geben Sie Ingwer-Scheiben und Frühlingszwiebeln in die Ente. Backen Sie die Ente (Brustseite nach oben) ca. 1,5–2 Stunden, bis die Haut goldbraun und knusprig ist und die Innentemperatur des Oberschenkels 74 °C erreicht hat.
- Ruhezeit: Nehmen Sie die Ente aus dem Ofen und lassen Sie sie mindestens 20–30 Minuten ruhen, bevor Sie sie tranchieren.
Rechteckige Pfannkuchen
- Teig zubereiten: Mehl, Wasser, Ei, Salz und 1 EL Öl zu einem glatten, dünnen Teig verrühren. 15 Minuten ruhen lassen.
- Pfannkuchen backen: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Öl hinzufügen. Etwas Teig (ca. 2 EL) einfüllen und die Pfanne schwenken, um einen dünnen, gleichmäßigen Teigbelag zu erhalten.
Zubereitung: Die Crêpe-Variationen
- Unterlage: Legen Sie eine rechteckige Crêpe auf einen Servierteller.
- Gemüseschicht: Verteilen Sie einen kleinen Bund gewürfeltes Gurken- und Frühlingszwiebelgemüse in der Mitte der Crêpe.
- Entenfleischschicht: Bestreuen Sie das Gemüse mit etwas zerkleinertem Entenfleisch.
- Die Krönung: Legen Sie ein kleines Stück knusprige Entenhaut auf das Fleisch.
- Zum Schluss: Tupfen Sie mit einem Löffel aus Perlmutt oder Kunststoff einen Esslöffel Kaviar (Royal Oscietra, Kaluga oder Amur Fusion von Attilus Cavar) auf die knusprige Haut.
- Sofort servieren.
Kochtipp: Achten Sie auf die Stabilität der einzelnen Schichten. Trocknen Sie das gewürfelte Gemüse gut ab (mit einem Küchentuch), damit die Schichten gut halten. Die Crêpes sollten erst kurz vor dem Servieren fertiggestellt werden, damit die Crêpe-Teigstruktur erhalten bleibt und die Entenhaut knusprig bleibt.